Zum Inhalt springen

Jazz-Geschichte(n) – Lutz Krajenski-Trio mit Ken Norris

Jazz-Geschichte(n) - Lutz Krajenski-Trio mit Ken Norris

Wann

20. Juni 2025    
19:00 - 21:30

Buchungen

Buchungen geschlossen

Wo

Bürgersaal Rathaus Oyten
Hauptstraße 55, Oyten, Niedersachsen, 28876

Veranstaltungstyp

Ken Norris (Gesang)
Lutz Krajenski (Piano/ Keyboards)
Arnd Geise (Bass)
Leon Saleh (Drums)

Vom Worksong über Blues zum Jazzrock – die Geschichte des Jazz wurde schon oft erzählt, so richtig erlebbar wird sie jedoch erst mit Lutz Krajenski, Ken Norris und ihrer fantastischen Band!

Lutz Krajenski, dem mit jeder Note die Spielfreude und seine Leidenschaft für den Jazz anzuhören ist, ist als gefragter Musiker, Arrangeur und Produzent in allen Musikgenres zuhause. So war Krajenski z.B. als musikalischer Direktor, Pianist, Arrangeur und Bandleader von Anfang an dabei, als der Sänger Roger Cicero im Jahr 2005 seine überragende Solokarriere startete. Darüberhinaus spielte er mit Jazz-Größen wie Till Brönner, Charly Antolini und auch Pop-Legenden wie Tom Jones, Randy Crawford und Bobby Kimball (Toto).

Dem amerikanischen Jazzsänger Ken Norris gelang der Durchbruch in der europäischen Musikszene als erstes in Frankreich mit seiner Kult-CD Modern Folklore – Musik für Perkussion & Gesang. Seine Liebe zum Jazz brachte ihm internationale Anerkennung als Solist und Sideman bei zahlreichen Festivals und Konzertbühnen. Seit 2001 lebt er in Deutschland und unterrichtet Jazzgesang an der Hochschule für Musik & Theater Hamburg, an der Universität der Künste in Berlin und an der School of Popular Arts in Berlin.

Jazzgeschichte steht auf dem Lehrplan der Niedersächsischen Schulen, der Funke springt bei den SchülerInnen jedoch oft nur bedingt über. In Zusammenarbeit mit der IGS Oyten hat sich der KiO dazu entschlossen, Ken Norris und Lutz Krajenski mit seinem Trio zu engagieren, um bei den OberstufenschülerInnen der IGS Oyten das Jazz-Feuer zu entfachen.

Das Konzert ist natürlich auch offen für alle, die leicht entflammbar für den Jazz sind!

Beginn: 19 Uhr
Einlass: 18 Uhr

 

 

Buchungen

Das Zeitfenster für Vorab-Buchungen ist geschlossen. Es gibt noch Karten an der Abendkasse.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert